Zeichenerklärung

1 - EHENBICHLER ALM     |  1.694 m

Pächter: Marion Moebus       

✆ +43 (0)676 / 35 11 681
[email protected]
www.ehenbichler-alm.com

Bewirtschaftung:
Sommer: Ende Mai – Ende Oktober,
Sonntag bis 17:00 Uhr geöffnet
Winter: Jänner – Ende März,
täglich bis 17:00 Uhr geöffnet
Montag, Dienstag Ruhetag!

Schlafplätze: bis 24 Personen:
1x 10-Bett, 1x 6-Bett, 2x 4-Bett, alle Zimmer beheizt, Duschen

So finden Sie uns:
•  Über Rinnen im Berwanger Tal, Richtung alte Säge, 
von dort den ausgeschilderten Weg ca. 1,5 Stunden
•  Über Rieden nähe Weißenbach, Richtung Stausee, 
von dort den ausgeschilderten Weg ca. 3 Stunden 

Fernab des Massentourismus, umgeben von intakter, idyllischer Alpenlandschaft 
- Wandern, Radln, Schitouren, Schneeschuh oder einfach nur entspannen. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2 - SINGER HÜTTE     |  1.680 m

Pächter:
Cornelia Schettler und Albin Obermeier         
 
✆ +43 (0)681 / 10 23 39 32
office@singerhütte.at
www.singerhütte.at

Bewirtschaftung:
• Ende Mai – Mitte Oktober
Mittwoch Ruhetag!
Bei schlechter Witterung geschlossen

Schlafplätze:
 60 Personen mit Halbpension
(Frühstücksbuffet und 3 Gang Bergmenü)

So finden Sie uns:
• Ab Bergstation Hahnenkamm ca. 10 Minuten, über Barfußwanderweg ca. 30 Minuten
• Ab Talstation Hahnenkamm: über neu angelegten Steig ca. 2 Stunden
• Mit Mountainbike und E-Bike erreichbar.

Herzlich willkommen in unserem Berggasthof auf 1.680 Meter Höhe. 
Genießen Sie unsere Spezialitäten in frischer Bergluft und atemberaubenden Ausblick.
Unsere Besonderheiten sind knackige Salate in verschiedenen Variationen 
und Eisbecher, aber auch deftige Brotzeiten, Schnitzel, Cordon Bleu 
und Käsespätzle.
Ideal auch für Geburtstags- Hochzeit- oder Betriebsfeiern. 
Sprechen Sie uns gerne an und machen Sie Ihren Tag 
zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Cornelia und Albin

3 - PANORAMA RESTAURANT HAHNENKAMM     |  1.730 m


✆ +43 (0)5672 / 62 420-99
[email protected]
www.bergwelt-hahnenkamm.at

Bewirtschaftung:
• 26. Mai – 05. November 2023
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
Das Panorama Restaurant Hahnenkamm befindet sich 
neben der Bergstation Hahnenkammbahn Höfen
•  Ab Talstation Hahnenkammbahn ca. 2 Stunden
•  Ab Talstation Hahnenkammbahn über den Familienweg ca. 3 Stunden
•  Mit der Kabinenbahn ca. 8 Minuten

Unser Panorama Restaurant befindet sich auf 1730 Höhenmeter in der Bergwelt Hahnenkamm in Höfen. Direkt mit unserer Kabinenbahn barrierefrei erreichbar und nur einige Meter von der Bergstation entfernt! In gemütlicher Atmosphäre servieren wir Ihnen gerne herzhafte, traditionelle Gerichte der Region und erfrischende, wohltuende Getränke!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungstermine, wie Sonnenaufgangsfrühstück finden Sie 
immer aktuell auf unserer Homepage.

4 - HÖFENER ALM    |  1.670 m


Pächter: Andreas Knapp

✆ +43 (0)676 / 93 01 389
[email protected]
www.hoefener-alm.at

Bewirtschaftung:
• Mitte Mai - Mitte Oktober
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: Jeweils ein Lager mit 5 und 6 Personen

So finden Sie uns:
• Ab Bergstation Hahnenkamm ca. 10 Minuten, über Barfußwanderweg ca. 30 Minuten
• Ab Talstation Hahnenkamm: über neu angelegten Steig ca. 2 Stunden
• Mit Mountainbike und E-Bike erreichbar. 
Unsere kleinen Gäste können sich auf unserem Spielplatz austoben

Lasst euch auf unserer Alm mit hausgemachten Spezialitäten und Erzeugnissen aus eigener Produktion verwöhnen und genießt dabei den wunderbaren Panoramablick auf den Talkessel von Reutte. Auf euren Besuch freut sich Andreas.

5 - HIRSCHBACHALM     |  890 m

Familie Hienle

✆ +43 (0)5672 / 21 034   
[email protected]
www.hirschbachalm.at

Bewirtschaftung:
• vorraussichtlich ab Ende Mai
von 11:30 – 22:00 Uhr geöffnet
Dienstag Ruhetag!

Betriebsruhe:
06. November – 14. Dezember 2023
08. April – 26. April 2024

Schlafplätze: keine vorhanden       

So finden Sie uns:
• Direkt an der Zufahrt Bergbahn Hahnenkamm in Höfen.

Traditionelle frische Gerichte, hausgemachte Kuchen und Brotzeiten. 
Bei der Auswahl der Zutaten legen wir größten Wert auf regionale Herkunft.

6 - SCHNEETAL ALM     |  1.650 m

Pächter: Karin Ried-Weinzierl

✆ +43 (0)676 / 96 04 415
[email protected]
www.schneetalalm.at

Bewirtschaftung:
• Ende Mai – Mitte Oktober,
Montag Ruhetag!

Schlafplätze: 25 Personen

So finden Sie uns:
•  von der Bergstation der Bergwelt Hahnenkamm, 
ca. 40 Minuten Gehzeit
•  von Nesselwängle/Tannheimer Tal in ca. 1 3/4 Stunden 
auf dem Wanderweg von Nesselwängle

Die Schneetalalm liegt an einem der schönsten Plätze des Tannheimer Tals. 
Genießt die einzigartige Aussicht über das Tal inmitten der Natur und erlebt den tirolerischen Almgenuss neu interpretiert aus unserer Küche.
Schmackhafte Knödelgerichte, Brotzeiten, regionale Spezialitäten und verschiedene Salate sowie die Original Schneetaler Kaiserschmarren Variationen.

7 - LECHASCHAUER ALM    |  1.670 m

Pächter: Nina Frick

✆ +43 (0)677 / 64 00 11 51
[email protected]
www.lechaschaueralm.at

Bewirtschaftung:
• 26. Mai – Mitte Oktober
Dienstag Ruhetag!

Schlafplätze: 27 Personen

So finden Sie uns:
•  Ab Bergstation Reuttener Seilbahnen, ca. 30 Minuten Gehzeit
•  Ab Talstation Reuttener Seilbahnen, ca. 2 Stunden Gehzeiten über den Holzer Bergweg

Genießen Sie den herrlichen Ausblick über den Talkessel von Reutte auf unserer gemütlichen Sonnenterrasse. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Auf unserer Speisekarte finden Sie neben traditionellen Almgerichten, deftigen Brotzeiten und hausgemachten Süßspeisen auch vegetarische und vegane Gerichte sowie ein abwechslungsreiches Frühstücksangebot. Für unsere kleinen Gäste bieten wir einen neugestalteten Kinderspielplatz und eine Kinderspeisekarte.

Unseren aktuellen Veranstaltungs-kalender finden Sie auf unserer Homepage 
sowie auf Instagram/Facebook. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

8 - GEHRENALPE     |  1.610 m

Pächter: Familie Haßlauer

✆ +43 (0)650 / 75 13 905
[email protected]
www.gehrenalpe.com

Bewirtschaftung:
• 25. Mai – Mitte/Ende Oktober 2023
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: 35 Personen

So finden Sie uns:
•  Von der Bergstation Reuttener Seilbahnen auf einem bequemen Höhenwanderweg 
über die Lechaschauer Alm, Gehzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
•  Von Wängle über einen Steig (ca. 1,5 Stunden) oder einen Forstweg (ca. 2 Stunden)

Umgeben von Weidevieh auf der Sonnenterrasse der „Bärigsten Alm Tirols“ entspannen und das traumhafte Panorama von den Lechtaler Alpen bis zum Wetterstein- und Zugspitzmassiv genießen. Unsere Almküche bietet hausgemachte alpenländische Spezialitäten. 
Die Wirtsleut Franziska & Schorsch freuen sich auf Ihren Besuch.

„Kemms auf a Begrüßungsschnapserl vorbei“
Bei uns spuit d´Musi! Termine siehe im Veranstaltungskalender

9 - FÜSSENER HÜTTE     |  1.550 m

Pächter: Verena Galloner und Thomas Schneider

✆ +49 (0)8388 / 33 29 867 (Hüttentelefon von Mai - Okt.)
✆ +43 (0)664 / 34 72 980
[email protected]
www.fuessener-huette.at

Bewirtschaftung:
• Mitte Mai – Mitte Oktober
Montag Ruhetag!

Schlafplätze: 50 (2 & 4 Bettzimmer, 3er - 6er Wohneinheiten)

So finden Sie uns:
•  Von Musau/Roßschläg auf leichtem Forstweg ca. 2 Stunden (leicht) 
– auch für Mountainbiker!
•  Von Grän mit der Gondelbahn Füssener Jöchle (tägl. 9:00 – 16:30 Uhr)
ab Bergstation über das Raintaljoch abwärts ca. 1 Stunden (mittel)

Die geschichtsträchtige Füssener Hütte liegt im wunderschönen Raintal mit Blick auf die imposanten Nordwände der Tannheimer Berge. Sie ist ein hervorragender Ausgangs- 
oder Zielpunkt für Wanderer, Mountainbiker und erfahrene Bergsteiger. 
Gipfel wie Köllenspitze, Gimpel oder Rote Flüh sowie der Schartschrofen laden zum Klettern ein. Ab der Füssener Hütte gibt es noch zahlreiche Wandermöglichkeiten 
und mehrtägige Hüttentouren.
Lasst euch auf unserer Berghütte mit hausgemachten Schmankerln wie Hirtenmaccaroni mit Tiroler Speck, frischem Schweinebraten aus dem Holzofen, luftigem Kaiserschmarrn und selbstgemachten Kuchen verwöhnen. Bei Schönwetter verspeist Ihr das Ganze am besten auf der Sonnenterrasse und genießt den sensationellen Ausblick auf die massiven Nordwände. Dort oben in der traumhaften Bergwelt findet Ihr Ruhe und eine Auszeit vom stressigen Alltag. Gerne begrüßen wir Euch als Tages- oder Übernachtungsgäste auf unserer Hütte.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Vreni und Thomas

10 - OTTO-MAYR-HÜTTE    |  1.530 m

DAV SEKTION AUGSBURG 


Pächter: Isabel Steinbrück

✆ +43 (0)5677 / 84 57
(Hüttentelefon, nur während der Saison)
[email protected]
www.ottomayrhuette.com

Bewirtschaftung:
• ca. 13. Mai – ca. 15. Oktober (je nach Witterung)
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: 60 Schlafplätze

So finden Sie uns:
•  Von Grän (1.134m) mit der Bergbahn zur Bergstation Füssener Jöchle (1.816m). 
   Auf leichtem Bergsteig zur Hütte. Gehzeit: ca. 1 Stunde
•  Von Musau (818m) leichter Forstweg zur Hütte. MTB-geeignet. Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
•  Von Nesselwängle (1.136m) schöne Bergwanderung vom Tannheimertal 
aus über Sabachjoch (1.834m) und Musauer Alm. Gehzeit: ca. 4,5 Stunden

Inmitten von wunderschönen Alpwiesen und vor der imposanten Kulisse der felsigen Nordwände von Kellenspitze und Gimpel liegt die traditionsreiche Otto-Mayr-Hütte. 
Die Alpenvereinshütte gehört der Sektion Augsburg, 
einer der Gründungssektionen des Deutschen Alpenvereins. 
Die Hüttenwirtin Isabel Steinbrück und ihr Ehemann Roldan, begrüßen Sie hier gerne als Tages- oder Übernachtungsgast. Mit Bodenständigkeit und internationalem Flair 
geht die Otto-Mayr-Hütte in ein neues Jahr ihrer 120-jährigen Geschichte.
Auf der Terrasse und in den gemütlichen historischen Stuben versorgen wir unsere Gäste gerne mit frischen, hausgemachten Speisen, leckerem Kuchen und erfrischenden Getränken. 
Die Otto-Mayr-Hütte liegt in einem großartigen Wander- und Klettergebiet mit Zielen von einfach bis schwer. Der Fahrweg von Musau zur Hütte wird auch von Mountainbikern gerne befahren. Der einzigartige Alpengarten, der ehrenamtlich durch die Sektion Augsburg betreut wird, ist jederzeit einen Besuch wert. 
Für Übernachtungsgäste mit Hunden gibt es sogar eine „Hundesuite“ 
(Reservierung erforderlich).

11 - SENNALPE MUSAUER ALM     |  1.290 m

Pächter: Michél Niesporek

✆ +43 (0)720 / 31 65 88 oder
✆ +43 (0)650 / 21 00 226   
[email protected]
www.musaueralm.at

Bewirtschaftung:
• Sommer: ab Mai – 17. Oktober
Dienstag Ruhetag!

Schlafplätze: 30 Personen
– Unterbringung in Zimmern und Lagern

So finden Sie uns:
•  von Musau (Parkplatz Bärenfalle) auf gutem Forstweg (ca. 1,5 Stunden)
•  von Grän über die Bergstation Füssener Jöchle (ca. 2 Stunden) 
•  von Nesselwängle über das Sabajoch (ca. 3,5 Stunden)

Im Herzen der Tannheimer Berge liegt unsere Alm. 
Wir verwöhnen Sie gerne täglich mit Tiroler Hausmannskost sowie 
selbst gebackenen Kuchen Und Strudeln.
Auf Euer Kommen freuen sich Michél mit Familie.

12 - FRAUENSEESTUBE     |  974 m

Pächter: Iris Gutheinz

✆ +43 (0)690 / 10 10 25 26

Bewirtschaftung:
Sommer und Winter: täglich von 10:00 - 19:00 Uhr
Küche von 11:30 - 18:00 Uhr
Montag Ruhetag!

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
• Fahrweg von Lechaschau 1,5 km oder über einen der 8 Wanderwege ab Wängle, 
  Hinterbichl, Oberletzen, Musauer Alm - zwischen 20 Minunten und 3 Stunden. 
Je nach Kondition

Der Frauensee ist ein einzigartiges Naturjuwel mitten in den Bergen Tirols. 
Zum Auftanken von Körper, Geist und Seele.
Unsere regionalen Speisen, hausgemachte Kuchen und Durstlöscher 
für jeden Geschmack lassen den Alltag vergessen.

13 - RESTAURANT SALZSTADL     |  950 m

Verein Burgenwelt Ehrenberg

✆ +43 (0)5672 / 62 213   
[email protected]
www.ehrenberg.at

Bewirtschaftung:
• Dezember – Oktober
Montag Ruhetag! (nur außerhalb der Hauptsaison)
Warme Küche: 11:30 – 20:00 Uhr

Schlafplätze: 140 Betten, 38 Zimmer

So finden Sie uns:
•  Südlich von Reutte gelegen, direkt an der B179 
– Ausfahrt Ehrenberg/highline 179

Bodenständige Gastlichkeit in besonderem Ambiente:
Eingebettet in der Burgenwelt Ehrenberg befinden wir uns 
nur einen Steinwurf entfernt vom historischen Festungsensemble 
und der highline179. 
Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie das urig-rustikale Ambiente 
des Restaurants Salzstadl auf sich wirken. Unsere Küche verwöhnt Sie mit einem Mix aus regionaltypischen und internationalen Köstlichkeiten 
– auch auf unserer großen Sonnen-terrasse.
Seit April 2019: Schrägaufzug „Ehrenberg Liner” zur highline179/Burgruine NEU ab 2023: Schrägaufzug auf den Schlosskopf

14 - MUSTERALPE AM PLANSEE     |  976 m

Pächter: Familie Meusburger

✆ +43 (0)5672 / 78 118
✆ Mobil: +43 (0)664 / 40 15 813
[email protected]
www.musteralpe-plansee.at

Bewirtschaftung:
• Mai – Mitte Oktober
Montag u. Dienstag Ruhetag!
Öffnungszeiten:
Mi. – Sa. 10:00 – 22:00 Uhr
So. 10:00 – 18:00 Uhr

Schlafplätze: 10 Personen

So finden Sie uns:
•  Sie erreichen unsere Alpe über die Planseestraße mit dem Auto

Jeden Donnerstag (Mitte Mai –Mitte September) Käsereiführung mit Verköstigung! 
Beginn: 10.00 Uhr! Sie können die Produkte in verschiedenen Speisen genießen 
oder ganz einfach verpackt kaufen. Großer Spielplatz, Sonnenterrasse mit Seeblick.

15 - AMMERWALD ALM     |  1.120 m

Pächter: Alessandro und Esther Gandolfi   

✆ +43 (0)676 / 78 73 655
[email protected]
www.ammerwaldalm.at

Bewirtschaftung:
• Sommer: 11:00 – 18:00 Uhr
- Montag Ruhetag!
Winter: 11:00 – 17:00 Uhr
- Montag, Dienstag Ruhetag!

Schlafplätze: 14 (1 Doppelzimmer, 2 Zweibettzimmer, 2 Vierbettzimmer)

Unsere Alm steht für eine internationale – und regionale Küche,
welche mit einer Prise persönliche Individualität verfeinert wird.
Am Fuße von den eindrucksvollen Geierköpfen und der Hochplatte steht die mehr als 100 Jahre alte Ammerwald-Alm (auch Brettl-Alm genannt). Der Altbau wurde seit Oktober 2018 mit einem neuen gemütlichen Holzanbau erweitert und 5 schöne einfache Zimmer.
• 1 Doppel-Zimmer (Doppelbett) • 2 Zwei-Bett Zimmer ( Stockbett )
• 2 Vier-Bett Zimmer ( Stockbett )
In jeden Zimmer befindet sich ein Waschbecken, Spiegel, Bettwäsche und Handtücher.
Zusätzlich verfügt die Alm über eine Weiberl- und Manderl Etagen - Dusche mit WC, Föhn, Shampoo, Duschraum.

GRUPPENTARIFE JE NACH ANFRAGE.
 
Gerne organisieren wir auf Wunsch auch Feiern, Hochzeiten  – einfach bei uns anfragen. 
Wir freuen uns sehr auf euer kommen.