1 - BERGHOTEL KÖRBERSEE | 1.675 m
Besitzer: Familie Schlierenzauer
✆ +43 (0)5519 / 265
[email protected]
www.koerbersee.at
Bewirtschaftung:
• 17. Juni – 08. Oktober 2023 und
• 14. Dezember 2023 – 14. April 2024
Kein Ruhetag!
Schlafplätze: 55 Personen
So finden Sie uns:
Bei jeder Witterung begehbar.
• Vom Hochtannbergpass am Kalbelesee vorbei führt ein Kinderwagengerechter Weg
in 45 Minuten zum Körbersee
• Von Oberlech über die Gaisbühelalpe durchs Auenfeld zum Körbersee kommen Sie
in 2 Stunden
• Von Warth mit Auffahrt des Steffisalp-Express an der Walsersiedlung Bürstegg vorbei durchs Auenfeld zum Körbersee führt der Weg in 4 Stunden
Der Treffpunkt für Wanderer und Bergsteiger. Gerne verwöhnen wir Sie
auf unserer Sonnenterrasse und in der gemütlichen Gaststube.
Durchgehend warme Küche.
2 - PUNSCH HÜTTE | 1.850 m
Besitzer: Familie Moll
✆ +43 (0)5583 / 35 57
✆ +43 (0)664 / 39 30 952
[email protected]
www.walserstube.at
Bewirtschaftung:
• von Juli – Anfang Oktober
wöchentlichen Ruhetag per Telefon anfragen!
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• Vom Tal mit der Steffisalpbahn in wenigen Minuten zu erreichen
• Ab dem Steffisalp-Parkplatz ca. 1 Stunde Gehzeit
Dieser traumhafte Blick ins Tal, die Lechtaler Alpen
oder das massive Kahrhorn sind beeindruckende Momente.
Genießen Sie unsere hausgemachten Speisen auf der Sonnenterrasse.
Für Veranstaltungen, Aktuelles oder Neuigkeiten besuchen Sie uns
auf Facebook.
3 - ÅFRA HAISLE | 1.620 m
Besitzer: Familie Zangerl
✆ +43 (0)664 / 16 08 322
[email protected]
Bewirtschaftung:
• Juli – Mitte September
Kein Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• Erreichbar ab Steeg 3 km Richtung Warth, Parkplatz Sägewerk
• 100 m dem Asphaltweg folgen, links auf Forstweg abbiegen
• Gehzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten durch unberührte Natur
Genießen Sie auf unserer gemütlichen Sonnenterrasse selbstgemachte Schmankerl
sowie hausgemachte Butter, frische Buttermilch und Kuhmilch inmitten
der unberührten Naturlandschaft des Krabachtals auf 1620m Seehöhe.
4 - EDELWEISS HAUS | 1.530 m
Pächter: Istvan Dancs und Lisa Köhler
✆ +43 (0)5633 / 51 158
[email protected]
www.dav-edelweisshaus.de
Bewirtschaftung:
• Sommer: vom 15. Mai – siehe Webseite
- Kein Ruhetag!
• Winter: vom 27. Dezember – siehe Webseite
- Montag Ruhetag
Schlafplätze: 29 Betten auf 9 Zimmer aufgeteilt und 9 Lagerplätze
So finden Sie uns:
• Aus Richtung Stuttgart: A8 bis Ulm, A7 Richtung Kempten, B179 Ausfahrt Reutte-Süd, Reutte, Lechtal, Steeg
• Aus Richtung München: nach Garmisch, weiter über B23, B 187 nach Ehrwald,
dann B179 bis Ausfahrt Reutte-Süd, Reutte, Lechtal, Steeg
• Aus Richtung Lindau: Über Bregenz, Hochtannbergpass, Lechtal nach Steeg;
in Steeg/Lechtal in Ortsmitte abbiegen und der Beschilderung nach Kaisers
(4,5km) folgen.
Von der Terrasse des Edelweißhauses genießen Sie herrliche Ausblicke ins Almajurtal, das Kaisertal, auf die Valluga sowie auf die Allgäuer Alpen. Lassen Sie den Stress einfach zu Hause und das Auto auf dem Parkplatz des Edelweißhauses.
5 - BOCKBACHER ALMWIRTSCHAFT | 1.467 m
Besitzer: Familie Hauser
✆ +43 (0)650 / 44 18 459
[email protected]
Bewirtschaftung:
• Ende Mai – Ende September
- je nach Witterung
Donnerstag Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• Erreichbar ab Steeg ca. 3 km Richtung Warth, Parkplatz Sägewerk, Gehzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten durch einmalige Alpenflora zur gemütlichen Jausenstation
Wir servieren selbstgemachte Speckknödel, Käspressknödel,
Hauswurst, Speck, Brot aus eigenem Ofen, Kuchen, uvm.
Bei Schlechtwetter verwöhnen wir Sie in unserem gemütlichen Almstüberl.
6 - ALMSTÜBERL "ZUR GAMS VRONI" | 1.460 m
Besitzer: Veronika Moll
✆ +43 (0)676 / 51 09 602 oder
✆ +43 (0)676 / 93 71 232
[email protected]
www.gamsvroni.at
Bewirtschaftung:
• voraussichtlich von Christi Himmelfahrt – Ende September
NEU: von Donnerstag - Sonntag geöffnet
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• Erreichbar ab Steeg, ca. 3 km Richtung Warth
• Parkplatz (Sägewerk), ca. 1 Stunde 20 Minuten Gehzeit
Geeignet für Familien mit Kleinkindern und Biker.
Allgemeines: Erleben Sie gemütliches Beisammensein in unserer 500 Jahre
alten, urigen Hütte und genießen Sie Lechtaler Hausmannskost.
Die wildromantische Alpenwelt wird Sie verzaubern.
Für unsere Kleinen: Kindermenü, Spiel und Spaß.
7 - SULZLALM | 1.466 m
Pächter: Marie-Therese Kleiner
✆ +43 (0)676 / 42 47 950
[email protected]
www.sulzlalm.at
Bewirtschaftung:
• Mitte Mai – Anfang Oktober – je nach Witterung
Dienstag Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• Ausgangspunkt ist der Parkplatz „Sulzlalm“ in Stockach.
Auf halber Strecke führt der breite Forstweg durch einzigartige Felstunnel.
Es empfiehlt sich eine Taschenlampe mitzunehmen!
Gehzeit bis zur Alm sind ca. 1,5 Stunden (4,5 km).
Wir freuen uns, Sie mit bodenständiger und regionaler Küche sowie erfrischenden Getränken nach Ihrer Wanderung stärken zu dürfen. Bei uns werden selbstgemachte Knödel, deftige Brotzeiten, Lechtaler Hauswurst, hausgemachte Kuchen
und Topfenstrudel serviert.
Unser Highlight sind unsere „Ziachkiachle“ aus Dinkelmehl
in verschiedenen Variationen
8 - KEMPTNER HÜTTE | 1.846 m
Pächter: Gabriele Braxmair
[email protected]
Aktuelle Informationen unter:
www.kemptner-huette.de
Bewirtschaftung:
• 08. Juni – ca. Mitte Oktober,
Kein Ruhetag!
Schlafplätze: 290 Personen
Direkt an der „Steinbock-Route“
So finden Sie uns:
• Von Oberstdorf ab Spielmannsau 2,5 - 3 Stunden
• Von Holzgau im Lechtal 2,5 - 3 Stunden
• Großer Krottenkopf (höchster Allg. Gipfel) 3 Stunden
• Heilbronner Weg zur Rappenseehütte 6 – 7 Stunden
„Das Drehkreuz der Allgäuer Alpen“, von hier aus geht es in alle Richtungen der Alpen. Gutbürgerliche und heimische Küche. Täglich selbstgebackene Kuchen.
Bitte beachten: die Hütte befindet sich immer noch in einer Umbauphase.
Anmeldungen sind nur über Homepage möglich!
9 - SONNALM LECHTAL | 1.800 m
Geschäftsführer: Christoph Drexel
✆ +43 (0)5634 / 68 34
[email protected],
www.sonnalm-lechtal.at
Bewirtschaftung:
• Sommer: 8:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag Ruhetag!
• Winter: 8:30 – 16:30 Uhr
- Kein Ruhetag!
Schlafplätze: 54 Betten in 6er- 8er- 12er- und 24er Bettenlager
• Doppelzimmer "Heidi" & Romantik (DZ Romantik mit eigenem Bad und Dusche)
So finden Sie uns:
• im Winter mit der neuen Kabinenbahn ab Talstation Jöchelspitze
• im Sommer führen verschiedene Wanderwege sowie die Kabinenbahn zur Sonnalm
1.800 Meter über dem Meer, umringt von der Schönheit der Lechtaler Alpen.
Direkt an der Bergstation der Jöchelspitze gelegen, ist die Sonnalm der perfekte Platz für eine Auszeit und ein Genuss auf höchstem Niveau.
10 - LECHTALER HEXENKESSEL | 1.200 m
Besitzer: Familie Ulseß
✆ +43 (0)676 / 90 48 644
[email protected]
www.lechtaler-hexenkessel.at
Bewirtschaftung:
• Ende Mai – Ende Oktober
Mittwoch Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• An der Talstation Jöchelspitzbahn mit Auto oder gratis Wanderbus erreichbar
• direkt an der Lechwegroute gelegen, an einer der schönsten Etappen,
von der Hängebrücke Holzgau – Bach
Grillabend auf Anfrage (reservieren Sie für persönliche Feste)
Inmitten herrlicher Blumenwiesen mit Panoramablick von der Sonnenterrasse, bodenständiges und genüssliches Essen, rauchigwürziger Grillofen, hausgemachte Kuchen, behagliche Wärme am Kachelofen in uriger Altholzstube, Spielplatz mit Slackline.
Im Winter Aprés Ski. NEU SCHI-VERLEIH!
11 - JAUSENSTATION WASE | 1.300 m
Besitzer: Barbara und Irene Wolf
✆ +43 (0)5634 / 66 78 oder
✆ +43 (0)664 / 73 90 24 45
[email protected]
Bewirtschaftung:
• Sommersaison: von Christi Himmelfahrt bis Ende Oktober
von 10.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch u. Donnerstag Ruhetag!
• Wintersaison: vom 26. Dezember bis eine Woche nach Ostern
von 10.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• von Bach aus Richtung Obergrünau und dem gut beschilderten Weg folgen,
ca. 1 Stunde Gehzeit
Allgemeines: Die Jausenstation ist das ideale Familien-Wanderziel.
Beim Aufstieg hat man immer wieder einen traumhaften Blick auf den Ort Bach
und die Jöchelspitze.
Winter: Auch im Winter ist die Jausenstation bestens erreichbar und bietet eine der beliebtesten Rodelstrecken – für jedermann leicht zu befahren!
Keine Kartenzahlungen möglich!
12 - BERNHARDSECKHÜTTE | 1.802 m
Besitzer: Familie Hummel
✆ +43 (0)676 / 60 89 716
[email protected]
www.bernhardseck.at – webcam
Bewirtschaftung:
• 26. Mai – 09. November geöffnet,
Montag Ruhetag! – außer an Feiertagen
(Übernachtung trotz Ruhetag möglich)
Schlafplätze:
Übernachten im Doppelzimmer, Vierbettzimmer oder Schlaffässern
So finden Sie uns:
• Mit der Jöchelspitzbahn über den Panoramaweg, ca. 2,5 Stunden
• Mit der Jöchelspitzbahn über den Alpenrosensteig in ca. 1,5 Stunden
• Von Elbigenalp über Gibler Alm und die Böden, ca. 2,5 Stunden
Transport zur Hütte auf Anfrage mit Taxi Feuerstein oder Steinberger
Wir stärken Sie mit deftigen Speisen, Tiroler Spezialitäten, hausgemachtem Strudel
oder Kuchen. Herrlicher Ausgangspunkt für weitere Bergtouren. Wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten. Ideal auch für Geburtstags- oder Betriebsfeiern. Blumenwanderungen im Frühjahr und Sommer.
Winter: Die Hütte ist auch im Winter bestens zu Fuß mit einem Schlitten erreichbar.
Ein gut gespurter Fußweg von Elbigenalp bis zur Hütte. Ideal für Schneeschuh- und Tourenschiwanderungen. Schneeschuhverleih auf der Hütte.
13 - GIBLER ALM | 1.208 m
Pächter: Rupprechter Gabriele
✆ +43 (0)5634 / 61 24,
✆ +43 (0)660 / 44 66 188
[email protected]
Bewirtschaftung:
• Ende Mai/Anfang Juni bis Mitte/ Ende Oktober und
• 25. Dezember bis 1 Woche nach Ostern
Schließzeiten über Homepage/Facebook
Donnerstag & Freitag Ruhetag! (außer an Feiertagen)
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• In ca. 30 - 40 Minuten am Connys Adlerweg (Abkürzungsweg)
oder entlang des gemütlich hochziehenden Almen Weges sehr leicht zu erreichen
– auch gut mit dem Kinderwagen erreichbar
• Mit der Jöchelspitzbahn über den Panoramaweg
über Bernhardseckhütte zur Gibler Alm
Die Jausenstation Gibler Alm liegt auf einer Seehöhe von 1208 m am Eingang vom wildromantischen Bernhardstal, direkt am bekannten Geierwally-Rundwanderweg oberhalb der Ortschaft Elbigenalp im Lechtal.
Unser Team sorgt für eine gemütliche Einkehr und bewirtet Sie mit köstlichen Gerichten
auf der großen Sonnenterrasse oder in den gemütlichen Stuben.
Das Angebot erstreckt sich von typischen Tiroler Gerichten bis zu hausgemachten Kuchen.
Das Highlight für die Kleinen ist der direkt an die Alm angrenzende Naturwald Spielplatz mit vielen verschiedenen Spielestationen. Unsere Alm eignet sich auch sehr gut
für Betriebs-, Geburtstags-, und Familienfeiern. Sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns auf Sie.
14 - KASERMANDL | 1.405 m
Besitzer: Familie Gamper
✆ +43 (0)5634 / 20 057
[email protected],
www.kasermandl.tirol
Bewirtschaftung:
• täglich ab 9:00 Uhr im Sommer,
• ab 10:00 Uhr im Winter
Schließzeiten über Homepage und Facebook
Dienstag, Ruhetag und evtl. Mittwoch - siehe Homepage
– außer an Feiertagen
Schlafplätze: 17 Personen – aufgeteilt auf: 1 Wanderer - Stockbettenzimmer
(Zimmer mit 5 komfortablen Betten inkl. Bettwäsche & Handtücher)
und 2 Bergapartments mit beeindruckendem Blick über das Lechtal.
So finden Sie uns:
• vom Geierwally Parkplatz aus an der Schnitzschule vorbei,
entlang dem Geierwally - Radwanderweg nach ca. 50 Minuten gut zu Fuß
oder mit dem Mountainbike zu erreichen
• von Elbigenalp über die Gibler Alm den Geierwally-Rundweg
in ca. 1,5 Stunden leicht erreichbar
• Gerne transportieren wir unsere Gäste zur Hütte – auf Anfrage!
Ob für einen Zwischenstopp bei einer längeren Wanderung, für Ihren Bergurlaub
oder nur zu einer schmackhaften Einkehr
- wir freuen uns, Sie auf der Kasermandl Berghütte zu begrüßen!
Freuen Sie sich auf typische Tiroler Spezialitäten,
hergestellt aus regionalen Produkten.
Bio & Nachhaltigkeit liegen uns am Herzen!
Steak-Abend jeden Samstag! Bitte reservieren!
Auch für Ihre Feiern aller Art bieten wir den passenden Rahmen.
15 - PETERSBERG ALM | 1.250 m
Pächter: Karl-Heinz Strohmaier und Elfriede Kröll
✆ +43 (0)676 / 61 82 509
Bewirtschaftung:
• Mitte Mai bis Mitte Oktober
Montag Ruhetag!
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• Reutte - Stanzach - Vorderhornbach - Hinterhornbach
- kostenlose Parkmöglichkeiten - Ausgangspunkt Hinterhornbach
- der Wegbeschilderung auf dem leichten Wanderweg folgen!
Letzte Sennalm im Tiroler Lechtal. Leichter Wanderweg, Kinderspielplatz,
hausgemachte Knödel, Käsespätzle, Brotzeitteller, Strudel und vieles mehr.
Käse und Wurstwaren aus eigener Herstellung
- auch zum mit nach Hause nehmen.
16 - ALMWIRTSCHAFT STABLALM | 1.412 m
Pächter: Simone Winkler und Thomas Feineler
✆ +43 (0)676 / 90 77 525
[email protected]
www.stablalm.at, W-LAN
Bewirtschaftung:
• Sommer: Mitte Mai – Mitte November,
Dienstag Ruhetag!
• Winter: 26. Dezember – Ostermontag,
Montag, Dienstag, Mittwoch Ruhetag!
(ausgen. Ferienzeiten)
Schlafplätze: keine vorhanden
So finden Sie uns:
• Von Elmen in ca. 1,5 Stunden Gehzeit leicht erreichbar
• Für geübte Wanderer in 45 Minuten über einen Steig erreichbar
• Für geübte Wanderer in 3 Stunden über den Neerensteig erreichbar
Unsere Alm bietet euch Tiroler Hausmannskost, Rippelen und Haxn, selbstgemachte Kuchen und Strudel. Genießt bei uns auf der Terrasse am längsten die Sonne,
mit dem schönsten Blick auf das obere Lechtal.
17 - ZAMMER ALM | 1.760 m
Pächter: Mirjam Schultes
✆ +43 (0)664 / 44 01 244
[email protected]
www.zammer-alm.at
Bewirtschaftung:
• 26. Mai – 01. Oktober 2023, Kein Ruhetag!
• ab 02. Oktober von Mittwoch – Sonntag
• ca. 23. Dezember – ca. 31. März 2024, Kein Ruhetag!
Schlafplätze: 30 Personen
So finden Sie uns:
• Von der Memminger Hütte nach Zams - mit der Venetseilbahn zur Mittelstation
und von dort aus zur Zammer Alm ca. 8 - 10 Stunden Gehzeit
• Vom Württemberger Haus nach Zams mit der Venetseilbahn bis zur Mittelstation
und von dort eine 1/2 Stunde zur Alm
Gehzeit gesamt: ca. 5 - 7 Stunden
Der Einkehrschwung zur Zammer Alm hat schon Tradition - ob Sommer oder Winter,
die urige Tiroler Almhütte lädt zu willkommener Erholung und kulinarischem Genuss.
Auch Willkommen als nächste Etappe (Memminger od. Württembergerhaus) E 5
- 1/2 Stunden Gehzeit von Mittelstation Seilbahn Venet.