Zeichenerklärung

1 - JAUSENSTATION KLEIN MERAN     |  1.180 m

Besitzer: Familie Schädle
         
✆ +43 (0)5675 / 20 317
jausenstation@klein-meran.at
www.klein-meran.at

Bewirtschaftung:
• Sommer und  Winter von 11:00 – 16:30 Uhr
bzw. laut Aushang/Webseite
Mittwoch, Donnerstag Ruhetag
bzw. laut Aushang/Webseite

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
•  Mit der Bergbahn, anschließend über den Meraner Steig nach Rauth 
zu Fuß oder mit dem Fahrrad
•  In der Talebene zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Rauth
•  Mit dem Bus bis zur Haltestelle Nesselwängle, Rauth, 15 Minuten Gehzeit 
oder mit dem Auto bis zur Jausenstation

Die Jausenstation KleinMeran ist wohl eines der sonnigsten Plätzchen im gesamten Tal.
Genießen Sie Tiroler Spezialitäten und feine Süßspeisen gepaart mit Gemütlichkeit und herrlicher Aussicht.

2 - KRINNENALPE     |  1.530 m

Bewirtung: Martin Rief

✆ +43 (0)5675 / 81 89 oder
✆ +43 (0)676 / 55 59 000
Fax: +43 (0)5675 / 20 15 9
info@krinnenalpe.tirol,
www.krinnenalpe.tirol
webcam, W-LAN

Bewirtschaftung:
• Mitte Mai – Ende Oktober und
• Mitte Dezember – Ostern
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: 20 Personen

So finden Sie uns:
•  Ab Talstation Nesselwängle bequem in 1 Stunde 20 Minuten 
auf dem Fahrweg entlang zur Krinnenalpe.
•  Über den neuen Forstweg in 1 Stunde, von Rauth in ca. 2 Stunden 
•  NEU! Meranersteig ausgebaut, 10 km Rundstrecke für Wanderer und Biker

Sonnenterrasse mit herrlichem Blick zum Einstein über Füssener Jöchle, Rot-Flüh, 
Gimpel bis Hahnenkamm und Gaichtspitze. Ganztägig warme Küche, 
Spezialität frischer Kaiserschmarren.

3 - NESSELWÄNGLER EDENALPE     |  1.671 m

Pächter: Martin Thurner

✆ +43 (0)676 / 49 20 184
email@edenalpe.at
www.edenalpe.at

Bewirtschaftung:
• Mitte Mai – Ende Oktober
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: 12

So finden Sie uns:
•  Über Forstweg ab Liftparkplatz Nesselwängle ca. 2 Stunden
•  Über Nesselwängle Forstweg in ca. 2 Stunden
•  Über Haldensee Forststeig in ca. 2 Stunden

Unsere Alm liegt auf der Sonnenseite der Krinnenspitze. 
Die große Terrasse lädt zum gemütlichen Verweilen ein.  SPIELPLATZ vorhanden. 
Probieren Sie unsere Tiroler Hausmannskost, 
Brotzeiten und hausgemachte Kuchen.

4 - GRÄNER ÖDENALPE     |  1.726 m

Pächter: Markus Thurner

✆ +43 (0)676 / 69 40 819
oedenalpe@yahoo.com
www.oedenalpe.at

Bewirtschaftung:
• ca. Mitte Mai – ca. Mitte Oktober
Kein Ruhetag!

Schlafplätze:
Matratzenlager mit 10 Schlafplätzen

So finden Sie uns:
•   Über Forstweg ab Liftparkplatz Nesselwängle ca. 2 Stunden 30 Minuten
•   von Haldensee (Seeparkplatz) ca. 2 Stunden

Egal ob als Zwischenstopp bei Ihrer Wanderung zur Litnis, zur Krinnenspitze oder als gemütliches Wanderziel für die ganze Familie, ist die Gräner Ödenalpe 
der richtige Anlaufpunkt für Sie. 
Auch mit dem Mountainbike ist unsere Alm gut zu erreichen. 
Hausgemachte Kuchen, Brotzeiten und vieles mehr warten auf Sie.


5 - GIMPELHAUS     |  1.659 m

Besitzer: Familie Guem

✆ +43 (0)5675 / 82 51
Fax: +43 (0)5675 / 82 51
info@gimpelhaus.at
www.gimpelhaus.at

Bewirtschaftung:
• 29. April – 15. Oktober (voraussichtlich)
Kein Ruhetag!

Schlafplätze:
Bettenanzahl 60 Betten, 110 Matrazenlager
Gepäcktransport mit Seilbahn, Schulungs- und Boulderraum

So finden Sie uns:
•  Ab Nesselwängle ca. 1 1/4 Stunden Gehzeit
•  Ab Bergstation Reuttener Seilbahnen ca. 2,5 Stunden Gehzeit
•  Ab Bergstation Füssener Jöchle ca. 4 Stunden Gehzeit

Gerne verwöhnen wir Sie mit frisch gemachtem Kaiserschmarr`n, 
Apfelstrudel, Zwetschkenkuchen oder Wiener Schnitzel aus der Pfanne. 
Ganztägig warme Küche! 
Gemütliche Einkehr und idealer Ausgangspunkt für Familien- und Gruppenausflüge 
in die Tannheimer Berge mit dieser herrlichen Aussicht.

6 - SONNENALM    |  1.821 m

Besitzer: Claudia und Hartwig Erd

✆ +43 (0)5675 / 51 29
info@sonnenalm-tirol.at
www.sonnenalm-tirol.at

Bewirtschaftung:
• Mitte Mai – 01. November
• Mitte Dezember – Mitte April

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
Festes Schuhwerk und Wanderkarte nicht vergessen!
•  von Grän oder Haldensee ca. 1,5 – 2 Stunden Gehzeit
•  von Nesselwängle ca. 4 Stunden Gehzeit
•  von Vils ca. 3 Stunden Gehzeit
•  von Musau / Gasthaus Bärenfalle ca. 4 Stunden Gehzeit
•  von Pfronten ca. 6 Stunden Gehzeit

Besuchen Sie uns auf 1.821 m in unserem liebevoll eingerichteten Familienbetrieb. 
Wir verwöhnen Sie mit kulinarischen Highlights der Saison 
sowie mit klassischen Hüttengerichten. 
Auf unserer Sonnenterrasse erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf 50 Gipfel – gönnen Sie Ihrer Seele eine Auszeit und lassen Sie sich 
von dieser wunderschönen Location inspirieren.
ATME die frische Bergluft und RIECHE den würzigen Geruch der Almwiesen. 
BEOBACHTE wie sich vor einer traumhaften Kulisse Sonne und Wolken in ein einzigartiges Naturschauspiel liefern. 
Was Sie mitnehmen ist ein Rucksack voller Eindrücke und eine Melange 
aus Zufriedenheit  und tiefem inneren Frieden.

7 - LANDSBERGER HÜTTE     |  1.810 m


Pächter: Reinhard Frühholz

✆ +43 (0)5675 / 62 82
servus@landsbergerhuette.at
www.landsbergerhuette.at

Bewirtschaftung:
• Ende Mai bis Mitte Oktober - je nach Schneelage
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: 135 Personen

So finden Sie uns:
•  Ab Vilsalpsee zur Hütte ca. 1,5 Stunden zur Lachenspitze ca. 1 Stunde
•  Von der Hütte am Jubiläumsweg zum Prinz-Luitpold-Haus ca. 5 Stunden
•  Ab Bergstation Neunerköpfle zur Landsbergerhütte ca. 2 Stunden

Genießen Sie hausgemachte Schmankerl auf der Landsbergerhütte 
auf Ihrer Drei-Seen-Tour mitten in den Allgäuer/Tiroler Bergen.

8 - USSERALPE     |  1.664 m

Pächter: Sandro u. Sabine Grad

✆ +43 (0)676 / 51 29 190
usseralpe@gmx.at
www.usseralpe.at

Bewirtschaftung:
• ca. Mai – Oktober
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
•  Von Tannheim/Schmieden über Forststraße erreichbar, ca. 1,5 Stunden
•  Ab Bergstation Neunerköpfle, ca. 20 Minuten

Erleben Sie hautnah Natur- & Tierwelt. Genießen Sie in einer urig-gemütlichen Hütte mit Sonnenterrasse und Kinderspielplatz zünftige Brotzeiten mit selbst hergestelltem Käse, Butter, Joghurt und Speck sowie hausgemachte Kuchen.

9 - ÄLPELE     |  1.530 m

Pächter: Familie Dreger

✆ +43 (0)676 / 95 47 866
dregerstephan@gmail.com

Bewirtschaftung:
• Ende Mai – Oktober
Kein Ruhetag!

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
•  Parkplatz Tannheim/West, auf Forstweg ca. 1 Stunde
•  Von Tannheim über untere Roßalpe - Feldalpe zum Älpele, ca. 3 Stunden

Almwirtschaft Älpele – das ideale Wanderziel bei jeder Witterung für jedermann! 
Zur Stärkung gibt es herzhafte Brotzeiten, hausgemachten Kaiserschmarren, Suppen, Kaffee und Kuchen. Sonnenterrasse mit Kinderspielplatz.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

10 - STUIBENSENNALPE     |  1.365 m

Pächter: Rosmarie Rief

✆ +43 (0)676 / 38 25 197

Bewirtschaftung:
27. Mai – 08. Oktober
Montag Ruhetag! (außer an Feiertagen)

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
•   Parkplatz Wannenjochbahn
    Fahrstraße ca. 3 km, Abkürzung am Bach entlang
•   Parkplatz Rohnenlifte durch´s Pontental ca. 5 km
•   von Wannenjochbahn Bergstation ca. 45 Minuten

Bei jeder Witterung leicht erreichbar. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

11 - ZIPFELSALPE     |  1.526 m

Pächter: Max Kotz

✆ +49 (0)151 / 65 52 49 41
www.buckwinkel-hüs.de

Bewirtschaftung:
• Anfang Juni – Ende Oktober
Kein Ruhetag!
- ab 20. September nur bei guter Witterung

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
•  Schattwald ab Bergstation Wannenjochbahn, ca. 1 Stunde
•  Von Oberjoch über Iselerbahn, Gehzeit ca. 1,5 Stunde
• Hinterstein über Zipfelsbach/Wasserfall zur Hütte ca. 2 Stunden

Die Zipfelsalpe liegt in einem malerischen Kessel und wird von den wunderbaren Bergen der Allgäuer Hochalpen umschlossen. 
Wir sind eine „Alpgenuss-Alpe“ und legen größten Wert auf regionale Produkte 
und gute Qualität. Die gemütliche Terrasse schenkt Ihnen ein Stück „Alpgefühl“. 
Genießen Sie den wunderschönen Augenblick bei hausgemachten Brotzeiten, 
Kaffee und Kuchen. 
Wir freuen uns auf Sie! Bernadette & Max


12 - SCHROFEN-HÜTTE JUNGHOLZ     |  1.101 m

Besitzer: Regina und Hans-Peter Müller

✆ +43 (0)5676 / 82 12
info@schrofen-huette.at
www.schrofen-huette.at

Bewirtschaftung:
• Ganzjahresbetrieb!
Unsere Öffnungszeiten und Ruhetage finden Sie unter:
www.schrofen-huette.at

Schlafplätze: keine vorhanden

So finden Sie uns:
•  Sie erreichen unsere Hütte über den Ortskern Jungholz auch mit dem Auto. 
Bei der Kirche 200 m Richtung Ortsteil Langenschwand fahren – hier rechts abbiegen,
von hier sind Sie nach weiteren 200 m am Ziel.

Die Erlebniseinkehr Schrofen-Hütte, das „Tiroler Wirtshaus“ in Jungholz, 
ist ein besonderes kulinarisches Ausflugsziel für jeden Anlass. 
Hier sind Sie am idealen Ausgangspunkt für Touren zum Hausberg Sorgschrofen (1.638 m).
Die grandiosen Sonnenuntergänge, die Sie von unserer herrlichen Sonnenterrasse bewundern können, werden Sie begeistern. 

Probieren Sie das Feurige Genusserlebnis „Tirolerhut“ 
– das besondere Esserlebnis für 2 bis 70 Personen (auf Vorbestellung).